home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Short: Send messages to german pagers (Scall,Skyper,Cityruf,TeLMI)
- Author: sfalke@sfxsoft.de (Stefan Falke)
- Uploader: sfalke@sfxsoft.de (Stefan Falke)
- Version: 1.7
- Type: comm/misc
- Replaces: comm/misc/EZPagerNG_CE*
- Requires: AmigaOS 2.04+ (V37+)
- Kurz: Sendet Nachrichten an deutsche Pager (Scall,Skyper,Cityruf,TeLMI)
-
- NAME
-
- EZP@gerNG_CE 1.7 (26.03.2001)
-
- BESCHREIBUNG
-
- Mit dem EZP@gerNG, Classic Edition, können auf einfache Weise Nachrichten
- vom Computer aus an Funkruf-Empfänger (Pager) bestimmter deutscher
- Netzbetreiber verschickt werden.
-
- Der Nachrichtenversand erfolgt über eine direkte Modem- bzw. ISDN-Adapter-
- Verbindung mit dem jeweiligen Zugang des Rufdienstanbieters, wird also
- über das Telefonnetz abgewickelt.
-
- Unabhängig vom jeweiligen Empfänger bzw. Dienstanbieter können die
- Nachrichten über eine einheitliche grafische Oberfläche komfortabel
- eingegeben, verwaltet und verschickt werden.
-
- Als kleiner Bruder des EZP@gerNG unterstützt die Classic-Edition
- lediglich die deutschen Pager-Rufdienste
-
- Scall, Skyper, Cityruf und TeLMI
-
- und ist auch sonst vom Funktionsumfang eingeschränkt.
-
- Weitere Informationen finden sich in diesem Archiv in der
- Bedienungsanleitung EZP@gerNG.guide.
-
- Aktuelle Informationen über die gesamte EZP@gerNG-Familie und die
- Bezugsquellen und Registrierungsmöglichkieten des EZP@gerNG finden sich im
- World Wide Web unter der URL:
-
- http://www.sfxsoft.de/de/
-
- Unter dieser Adresse liegt auch die unregistrierte Version des EZP@gerNG zum
- kostenlosen Download bereit.
-
-
- ÄNDERUNGEN SEIT V1.6
-
- ° Im Logbuch werden Nachrichtentexte jetzt bis zu einer Länge von 160
- Zeichen dargestellt.
- Bei der Darstellung im Logbuch werden aus der Nachricht jetzt alle nicht
- darstellbaren Zeichen entfernt, alle Whitespaces werden in echte Spaces
- verwandelt.
- ° Der Aufbau der Dateien 'receiver' und 'logfile' hat sich geändert.
- Beim Öffnen der alten Versionen wird die Möglichkeit zur Reorganisation
- angeboten.
- ° Die Reihenfolge von Netzzugangsnummer, Landesvorwahl und
- Teilnehmernummer/Zugangsnummer wurde in allen Requestern in eine
- einheitliche logische Reihenfolge gebracht.
- ° Bei zahlreichen Listview-Gadgets kann ein Eintrag jetzt durch Eingabe
- eines Suchstrings ausgewählt werden.
- ° Da der Pagerdienst Quix eingestellt wurde, wird er im EZP@gerNG nicht mehr
- unterstützt.
- ° Argument-Template für Auswertung von CLI-Argumenten war fehlerhaft -
- behoben.
-
-
- DESCRIPTION
-
-
- The EZP@gerNG, Classic Edition, allows you to easily send messages from
- your computer to remote receivers of certain german paging services.
-
- The message transfer to the pagers is carried out over a direct modem or
- ISDN connection using the respective access of each service provider over
- the telephone net.
-
- All messages can be conveniently entered, managed and sent over the same
- graphical user interface, regardless of receiver type or service
- provider.
-
- As EZP@gerNG's younger brother, the Classic Edition only supports the
- german paging providers
-
- Scall, Skyper, Cityruf and TeLMI
-
- and comes with a reduced set of functions.
-
- Further informations are to be found in this archive in the user guide
- EZP@gerNG.guide.
-
- Latest news about the whole EZP@gerNG family as well as distribution and
- registration methods of the international usable EZP@gerNG version can be
- found at this URL:
-
- http://www.sfxsoft.de
-
- At this site you can also download the unregistered version of the
- EZP@gerNG.
-
-
- ============================= Archive contents =============================
-
- Original Packed Ratio Date Time Name
- -------- ------- ----- --------- -------- -------------
- 2262 1741 23.0% 29-Mar-01 11:38:00 EZP@gerNG_CE-1.7.info
- 8262 3429 58.4% 29-Mar-01 11:38:00 +EZP@gerNG.catalog
- 16004 9581 40.1% 29-Mar-01 11:38:00 +fbubble.gadget
- 20416 12233 40.0% 29-Mar-01 11:38:00 +fbutton.gadget
- 9712 5434 44.0% 29-Mar-01 11:38:00 +fdbutton.gadget
- 5804 3749 35.4% 29-Mar-01 11:38:00 +fgui.image
- 20816 12576 39.5% 29-Mar-01 11:38:00 +ficon.gadget
- 7256 4556 37.2% 29-Mar-01 11:38:00 +ficons.image
- 3172 2057 35.1% 29-Mar-01 11:38:00 +select.image
- 46236 25349 45.1% 29-Mar-01 11:38:00 +stringfield.gadget
- 99267 30051 69.7% 29-Mar-01 11:38:00 +EZP@gerNG.guide
- 2255 1870 17.0% 29-Mar-01 11:38:00 +EZP@gerNG.guide.info
- 190992 102832 46.1% 29-Mar-01 11:38:00 +EZP@gerNG_CE
- 3723 2845 23.5% 29-Mar-01 11:38:00 +EZP@gerNG_CE.info
- 1862 756 59.3% 29-Mar-01 11:38:00 +Service
- 1956 1061 45.7% 29-Mar-01 11:38:00 +toolbar
- 22592 5696 74.7% 29-Mar-01 11:38:00 +Install-EZP@gerNG
- 2596 1666 35.8% 29-Mar-01 11:38:00 +Install-EZP@gerNG.info
- 74148 39278 47.0% 29-Mar-01 11:38:00 +ezpsupport.library
- 62284 33606 46.0% 29-Mar-01 11:38:00 +fbase.library
- 81580 45362 44.3% 29-Mar-01 11:38:00 +fgui.library
- 133704 61370 54.1% 29-Mar-01 11:38:00 +fpager_fgui.gui
- 613 305 50.2% 29-Mar-01 11:38:00 +Install_DefaultService
- 5931 2974 49.8% 29-Mar-01 11:38:00 +Install_DefaultService.info
- 582 293 49.6% 29-Mar-01 11:38:00 +Install_Service
- 5931 2974 49.8% 29-Mar-01 11:38:00 +Install_Service.info
- 584 296 49.3% 29-Mar-01 11:38:00 +Install_ToolBar
- 5931 2973 49.8% 29-Mar-01 11:38:00 +Install_Toolbar.info
- 1032 582 43.6% 29-Mar-01 11:38:00 +Service
- 1862 756 59.3% 29-Mar-01 11:38:00 +Service
- 822 450 45.2% 29-Mar-01 11:38:00 +Service
- 1956 1061 45.7% 29-Mar-01 11:38:00 +toolbar
- -------- ------- ----- --------- --------
- 842143 419762 50.1% 12-Apr-101 21:08:16 32 files
-